🎉 Kindergeburtstag auf Zypern – so ganz anders als in Deutschland!
- Svenja Kuhl
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wenn du auf Zypern lebst und denkst, du planst einen kleinen, feinen Kindergeburtstag wie in Deutschland...Überraschung: Hier läuft das ein bisschen anders.
Und ehrlich? Ich liebe es!
Warum Kindergeburtstage auf Zypern
ein echtes Erlebnis sind
In Deutschland hatte ich es so gelernt :Man lädt fünf, sechs, vielleicht zehn Kinder ein, die Eltern bringen sie, sagen kurz Hallo – und sind dann erstmal weg. Das Geschenk bewegt sich irgendwo bei 20–25 €, man feiert ein paar Stunden, dann holt man das glückliche (und zuckerstolze) Kind wieder ab.
Hier auf Zypern? Ganz anderes Level!
1. Aus 10 Kindern werden schnell 30 Gäste
Du lädst zehn Kinder ein – und stehst am Ende da mit 20 Kindern, ihren Geschwistern und oft auch noch den Eltern. Denn auf Zypern ist es völlig normal, dass die ganze Familie mitfeiert.
Kein „nur die eingeladenen Kinder“-Konzept. Hier heißt es: Je mehr, desto besser!
Und ich sag’s dir: Es macht wirklich Spaß.Man lernt neue Leute kennen, trinkt zusammen Kaffee, quatscht...Viel geselliger als die kurze Tür-auf-Tür-zu-Nummer in Deutschland.
2. Geschenke? Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt!

Auch beim Thema Geschenke gibt es einen echten Unterschied:In Deutschland sind 20–25 € völlig normal.Hier auf Zypern schenken viele locker für 50–100 €.
Klar, ich bewege mich auch in einem eher wohlhabenden Umfeld – aber auch bei weniger wohlhabenden Familien wird hier mit Liebe und Großzügigkeit geschenkt.
Es geht gar nicht ums „Angeben“, sondern wirklich darum, dem Kind eine Freude zu machen – und das merkt man.
3. Torte kommt hier zum Schluss – nicht am Anfang!
Noch so ein kleiner Kulturschock für deutsche Auswanderer-Eltern:Während in Deutschland oft direkt zum Start der Geburtstagstorte die Kerzen ausgepustet werden, wartet man auf Zypern damit bis ganz zum Ende der Party.

Also erst Action, Spiele, Essen – und dann der große Moment mit Kerzen und Torte(n).Ja, oft gibt es gleich mehrere Torten!
Ich persönlich halte aber in diesem Punkt noch an der „deutschen Reihenfolge“ fest.
✨ Fazit: Deutschland kann sich ruhig etwas abschauen!
Mehr Geselligkeit. Mehr Lächeln. Mehr echte Begegnungen.Hier wird nicht nur das Geburtstagskind gefeiert, sondern die Gemeinschaft gleich mit.
Und ganz ehrlich: Vielleicht könnten wir uns in Deutschland ein kleines Stückchen dieser zypriotischen Herzlichkeit abschauen?
👉 Was denkst du: Gefällt dir die deutsche oder die zypriotische Art, Kindergeburtstag zu feiern, besser?
Schreib es mir gern in die Kommentare! 🎂🎈
Commenti